Fast wäre ein Jahr vergangen, aber vom 16. - 18. September schafften wir es doch noch mein Geburtstagsgeschenk vom letzten Dezember einzulösen, die Reise nach Oslo in Norwegen. Am Donnerstagabend flogen wir mit der Swiss nach Oslo und nahmen den Schnellzug 'Flytoget' bis zum Bahnhof in der Stadt. Von dort aus war es ein kurzer Fussweg bis zu unserem Hotel 'Scandic Karl Johan' ganz nahe beim Stortinget, dem norwegischen Parlament. Wer in der Schule aufgepasst hat bzw. wie wir Island besucht hat, erkennt das nordische Wort 'Thing' im Namen, also die Volksversammlung.
Im Jahre 1624 wurde Oslo nach einem grossen Brand neu aufgebaut und zu Ehren des damaligen Königs Kristian IV. in Christiania umbenannt. Erst 1924 erhielt die Stadt im Zuge der norwegischen Eigenständigkeit wieder den ursprünglichen Namen Oslo. Ein Kosename der Stadt ist Tigerstadt nach einem Gedicht von Bjørnstjerne Bjørnson. In diesem Gedicht wird Oslo als gefährliche und unbarmherzige Stadt beschrieben. Vor dem Rathaus und vor dem Bahnhof erinnern Tigerskulpturen an diesen Namen, der seinen negativen Klang inzwischen verloren hat.
"Wandern im Tessin" - das war unser Plan für die Sommerferien 2017. Und zwar nicht nur ein, zwei Tage, sondern eine ganze Woche lang von Hütte zu Hütte, vom Lago Maggiore bis hoch nach Airolo vom 26. August bis zum 2. September. Die Wetteraussichten versprachen viel Sonne bei Temperaturen um die 28 Grad.
Viele Male sind wir über die Autobahn oder im Zug am Walensee vorbeigerauscht; viele Male wollten wir die Churfirsten besteigen oder die Nordküste des Sees bewandern. Die Karwoche 2017 brachte Abhilfe. Am Karfreitag stiegen wir (leider zu spät) in den Zug und fuhren nach Walenstadt und mit dem Postauto bis zur Reha-Klinik von Walenstadt-Berg.
Meine Geburtstagsreise führe uns vom 17. bis 21. Juni 2016 in den hohen Norden nach 