Reisen

Featured

Spaniens grüner Norden

Unsere Rundreise durch den Norden Spaniens war für 2020 geplant, konnte jedoch aufgrund der Pandemie nicht stattfinden. Da uns die grobe Route klar war, mussten nur die Unterkünfte neu geplant und gebucht werden. Vom 13. Juni bis zum 4. Juli 2025 durchfuhren wir die fünf Provinzen Kastilien-León, Baskenland, Kantabrien, Asturien und Galicien.

Nordspanien ist das etwas andere Spanien, berühmt für seine abwechslungsreiche, grüne Landschaft, zerklüftete Küsten und traditionsreiche Städte. Die Region bietet einzigartige Naturerlebnisse zwischen Bergen, Atlantikstränden und Nationalparks wie den Picos de Europa sowie eine reiche Kultur mit lokalen Festen, romanischem Erbe und vielfältigen Küchen. Besonders reizvoll sind bekannte Pilgerorte wie Santiago de Compostela und kulinarische Zentren wie San Sebastián, aber auch unbekanntere, authentische Dörfer und das berühmte Rioja-Weingebiet.

Bei unserer Reise kam uns auch das Wetter zupass. Während Europa unter einer Hitzewelle litt, durften wir in Nordspanien angenehme Temperatoren geniessen.

 

Featured

Wind-up 2025: Smoke on the Water

Nach 33 Jahren Jungs-Touren, ist es gar nicht so einfach, ein neues Zielgebiet zu finden. Obwohl es auf der Welt genügend Ziele gibt, unterliegen die einwöchigen Wind-up-Reisen gewissen Beschränkungen. Die Kosten sollen nicht aus dem Ruder laufen und der Bestimmungsort muss in nützlicher Zeit erreichbar sein. Die frühen Touren waren von Vielfalt geprägt, später haben wir uns auf das Motorradfahren konzentriert und in den letzten Jahren wurde das Bike durch ein Hausboot ersetzt; man wird ja nicht jünger. Im letzten Jahr haben wir die Boot-Serie durch eine Städtereise nach Barcelona unterbrochen, was schön war, uns jedoch nicht davon abhielt, in diesem Jahr wieder die Schiffsplanken unter die Füsse zu nehmen. Schlimmer noch: Wir haben die Tour auf die brandenburgische Seenplatte (oder ist es die mecklenburgische?) von 2023 wiederholt.

Featured

Luxemburg

Vom 28. bis 31. Mai 2025 durfte ich meine Geburtstagsreise nach Luxemburg Stadt einlösen. Mit dem Zug sind wir bequem in ca. viereinhalb Stunden und nur 2 mal Umsteigen in Luxemburg angekommen. Da in der Stadt der öffentliche Verkehr sowohl für Anwohner als auch für Touristen kostenlos ist, konnten wir einfach in das nächste Tram steigen und waren in Nullkommanichts beim Hotel, welches mitten in der Stadt am Place Guillaume II lag

Der perfekte Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden.

Am Nachmittag unserer Anreise marschierten wir direkt zum Touri-Büro, um unseren Aufenthalt zu planen, und erkundeten den Rest des Tages die Oberstadt entlang der alten Stadtmauern. Wir waren begeistert.

Featured

Wind-up 2024 - Eine Gaudi

The KissDa unsere Jungs-Touren in den letzten Jahren auf Hausbooten stattfanden, entschiedenen wir uns in diesem Jahr für eine Städtereise. Keiner von uns hatte je Barcelona besucht, bzw. konnte sich nicht mehr daran erinnern. Weil eine Woche für einen Stadtbesuch etwas viel ist, entschieden wir uns für eine verkürzte Reise; fünf Tage sollten ausreichen.

Vom 7. bis zum 11. September 2024 haben wir die Hauptstadt Kataloniens erkundet. Eigentlich waren es nur vier Tage, weil die Hälfte des Samstags und Mittwochs für die An- und Abreise draufgingen. Da wir mit unterschiedlichen Flügen unterwegs waren, trafen wir uns erst am späten Samstagsnachmittag im Cafe del Centre in der Nähe unserer Unterkunft im Viertel Eixample. Einer alten Tradition folgend, arten die jährlichen Wiedersehen gerne aus, was auch dieses Mal der Fall war. Bis ich es endlich zur Bar geschafft hatte, wurde für Udo und Torsten bereits ein neues Bierfass angestochen.

Featured

Cinque Terre

VernazzaMartinas Geburtstagsreise führte uns vom 16. bis zum 20. Mai 2023 an die ligurische Küste. Die italienische Riviera erstreckt sich von der französisch/italienischen Grenze bis zu den Ausläufern der Toskana und spannt sich entlang des Golfes von Genua. Tatsächlich bereisten wir nicht die ganze Küstenlinie, sondern nur den Teil zwischen Genua und La Spezia. Darin befinden sich die fünf verträumten und malerischen Dörfer der Cinque Terre. Das sind Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore.

Als ersten Tipp dieses Reiseberichtes empfehlen wir die fünf Dörfer auf sieben zu erweitern. Beschränkt man sich auf die fünf bekannten Orte, verpasst man zwei Dörfer, die es mit der Cinque Terre locker aufnehmen können. Persönlich haben mir diese zwei sogar besser gefallen. Um welche Orte es sich handelt und warum man die Cinque Terre in Sette Terre umbenennen sollte, lest ihr später.